Beiträge mit dem Stichwort: ‘Energiewende̵
Fachgespräch ‘100% erneuerbare Energien – Utopie oder Realität 2050?’
Die Kreisfraktion der GRÜNEN in Mettmann lud zum Fachgespräch ‘100% erneuerbare Energien im Kreis Mettmann – Utopie oder Realität 2050?’ am 15.02.2017 ein.
Längst ist der Ausstieg aus nuklearen und fossilen Energieträgern über Parteigrenzen hinweg Konsens. Doch die Frage, wie und in welchem Zeitraum die Energiewende in Deutschland umgesetzt werden kann, ist derzeit sicherlich eine der großen und dringlichen Herausforderungen. Ist es möglich den Lebensstandard auch für nachfolgende Generationen zu erhalten, indem wir Lösungen für die Energieerzeugung, Speicherung und Einsparung liefern? Diesen Fragen wollten wir nachgehen.
WeiterlesenGedanken zur Jahreswende 2015/2016
Liebe Freundinnen und Freude, zu Beginn des Jahres möchte ich Euch von den Ereignissen des letzten Jahres als Kreissprecherin und Mitglied des Landesvorstandes berichten und einen Ausblick auf 2016 geben. Beginnen will ich mit zwei schmerzvollen Abschieden. Wir mussten von Gerti Lassmann und Helmut Konrad (beide OV Langenfeld) Abschied nehmen. Wir haben zwei Menschen verloren, die grüne Politik kraftvoll und engagiert über Jahrzehnte begleitet haben. Ihr Wirken soll uns ein Vermächtnis sein und als Leitbild dienen.
WeiterlesenTraditionelles Backhandwerk mit modernem Öko-Konzept
12 Mitglieder der GRÜNEN im Kreis Mettmann besuchten am 3.12.2015 das Stammhaus von Ihr Bäcker Schüren in Hilden. Bei einer Führung durch die Produktion und im anschließenden Gespräch erfuhren die Politiker mehr über dieses Traditionsunternehmen.