Termine
Veranstaltung „Europa à la carte! Was essen wir morgen?
15.00 – 18.00 Uhr
Deutscher Bundestag, Paul-Löbe-Haus
Veranstaltung im Rahmen des Projektes Saatgut: „Vielfalt in Bauern- und Gärtnerhand“
in Hamm
Grüner Stammtisch
http://www.gruene-wuelfrath.de/ov/offener-gruener-stammtisch-2/
BAG-Klausur – Bundesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft & ländliche Entwicklung
Grundsatz-Akademie der Bundesarbeitsgemeinschaft
Aktuelle TV-Tipps
Arte
Klar zu Wende – Rückenwind für Frachtsegler
bis Donnerstag, 29.11.2018
Arte
Xenius, Äpfel, Masse statt Klasse?
Donnerstag, 08.11.2018
Zeit
Fehlbildungen bei Neugeborenen: Schädigen Pestizide die Babys schon im Bauch
Dienstag, 06.11.2018
SWR
Guter Preis, gutes Fleisch? Unser Fleisch – Bio oder Masse?
Mittwoch, 26.09.2018, 20.15 Uhr
3sat
Crispr – Revolution im Genlabor
Freitag, 28.09.2018, 20.15 Uhr
Mit „Crispr“ können Wissenschaftler das Erbgut aller Lebewesen schneller, günstiger und gezielter verändern als jemals zuvor. Der Film fragt: Wie groß sind die Chancen und Risiken?
WDR
Menschen hautnah: Burn-out im Stall?
Donnerstag, 12. April 2018, 22.40 Uhr
„Menschen hautnah“ erzählt drei Geschichten von Bauern am Rande des Burn-outs. Bei allen Höfen haben die Söhne entschieden, das sie ihrer und der Leidenschaft ihrer Väter treu bleiben werden.
WDR
Obst und Gemüse – wie gut ist die Massenware?
Donnerstag, 12. April, 2018, 13.00 Uhr
Obst und Gemüse werden in der Hauptsache als hochgezüchtete Hybridsorten angebaut. Ertragreich und schädlingsresistent, aber das Saatgut muss jedes Jahr neu gekauft werden. Welche Auswirkungen hat das auf Umwelt, Geschmack und Gesundheit?
ARTE
Im Namen der Tiere
Brauchen Tiere Rechte? Dokumentarfilm Frankreich 2015
Dürfen wir das Wohl und Leben der Tiere unseren Zwecken unterordnen? Tiere sind wesentlich intelligenter und empfindsamer als lange Zeit angenommen, das haben Forschungen bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewiesen. Dennoch töten wir Tiere für Fleisch oder akzeptieren, dass Versuche an ihnen durchgeführt werden. Tierschutzorganisationen und Verhaltensforscher fordern nun neue Rechte für Tiere. Was bedeutet das für die Gesellschaft von heute und morgen? Müssen wir unser Konsumverhalten ändern und vegan leben?
Youtube
Interessanter Vortrag zum Klimawandel
Harald Lesch fordert endlich Konsequenzen aus dem Wissen um den Klimawandel zu ziehen.
BR – Mediathek
Keime aus dem Tierstall – Wie gefährlich sind sie wirklich?
Multiresistente Keime sind eine der größten und tödlichsten Gefahren unserer Zeit. Die Wunderwaffe Antibiotikum wirkt hier nicht mehr. Der Grund? Der inflationäre Einsatz des Medikaments. Zum einen beim Menschen – vor allem aber in den Ställen. Dokumentation des BR, 44 Minuten.
ARTE
Schluss mit schnell
Die globalisierte Beschleunigung hat uns alle fest im Griff. Verantwortlich für diese Geschwindigkeit ist die unkontrollierte Entwicklung von Wissenschaft, Technik und Wirtschaft. Wir sind in einem Zustand permanenten Zeitdrucks. Doch überall auf…
BR
Heumilch mit Omega-3-Fetten, Gesunde Kühe und hochwertige Milch
arte – Yourope – 09.04.2016
Schloßhündchen oder Nutzvieh: Tierschutz in Europa
Bayerischer Rundfunk (07.06.2016)
More than Honey - Bitterer Honig
Wieso die Bienen so wichtig sind und welche Folgen das anhaltende Bienensterben für uns Menschen haben wird.