Treffen mit Lobbyverbänden
Der richtige Umgang von Politiker:innen mit Lobbyverbänden wird immer wieder heiß diskutiert. Akteure aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft wollen ihre Interessen gegenüber der Politik und der Gesellschaft vertreten. Dieses Bestreben ist im Ansatz legitim.
Doch es ist sehr wichtig, den Kontakt zwischen diesen Verbänden sowie Interessensvertretungen und der Politik ständig kritisch zu hinterfragen und stets neu zu bewerten – dies ist Zeichen einer lebendigen Demokratie. Ich möchte deshalb meine Treffen mit diversen Akteuren, Unternehmensvertreter:innen, Gewerkschaften und NGOs öffentlich machen.
Warum treffe ich mich trotz teilweise berechtigter Kritik doch regelmäßig mit Vertreter:innen der Lobbyverbände?
Es ist wichtig, dass wir Politiker:innen die Interessen und Perspektiven jener, die von Gesetzesvorhaben betroffen sind, gut kennen. Die Interessensvertreter:innen verfügen naturgemäß über eine spezifische Expertise, die der Politik bei der Erarbeitung von Gesetzen helfen kann. Ein Gespräch mit „Lobbyisten“ ist demnach nicht immer nur eine Einflussnahme, sondern dient auch als wichtiger Austausch und als Informationsgespräch.
Mir mich ist es wertvolles Wissen, das ich von Landwirt:innen, Bäcker:innen, Tier-, Umwelt- und Klimaschützer:innen, Unternehmer:innen, Verbraucher:innen und vielen mehr durch Gespräche erhalte. Ich kann viel von ihren Erfahrungen und Eindrücken lernen. Und dadurch ist es mir besser möglich, die Auswirkungen unserer Politik auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen einzuschätzen.
Nennenswerte politische Treffen im April 2023
AWO Wülfrath
Universität Weihenstephan-Triesdorf
Bundesverband Rind und Schwein
vit – Vereinigte Informationssysteme Tierhaltung w.V.
Masterrind GmbH
Landeskontrollverband Niedersachsen
Bioland-Hof Böse-Hartje
Hochschule Osnabrück
Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein (EMA) e.V.
Food Service Innovation Lab
Denkfabrik – Zukunft der Gastwelt
REWE Group
VIER PFOTEN –Stiftung für Tierschutz
Nennenswerte politische Treffen im März 2023
Rentenbank
EurA AG (Beenovation)
TopAgrar
Lidl
Firma Stertenbrink
Thünen-Institut
Ernährungsrat Köln
DLG
Berliner Milchforum
Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e.V.
Fritz Kola
Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU)
Deutscher Bauernverband
Deutsche Umwelthilfe
Nennenswerte politische Treffen im Februar 2023
Ritzenhöfer & Company
Mettmanner Bauverein
Görlitz Bauunternehmung UG & o. KG
ErEne Green Technologies GmbH
Mercanta GmbH
Fondium B.V & Co.KG
Gut Katers
Egeria GmbH
Westphal Service
Hans Peter Pohl GmbH
Kreissparkasse Düsseldorf
CLAAS KGaA mbH
AbL – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. / junge AbL
Ring der Landjugend
Bioland
Loccumer Landwirtschaftstage
World Food Programme
Schlachthof Kulmbach
Universität Weihenstephan-Triesdorf
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
opta europe
AöL – Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller
Werner Schulte GmBh & Co. KG / Lastruper Wurstwaren
Acker e.V.
Nennenswerte politische Treffen im Januar 2023
Bildung³ gGmbH
Brot für die Welt
Agora Agrar
Deutscher Tierschutzbund e.V.
BÖLW – Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V.
NEULAND GmbH
Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft e.V. & German Agribusiness Alliance
Deutscher Bauernverband e.V.
Milchindustrie-Verband e.V.
Marketinggesellschaft der niedersächsischen Land- und Ernährungswirtschaft e.V / Women in Agribusiness
Naturland – Verband für ökologische Landbau e.V.
Rewe Group
Foodwatch e.V.
Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz
Regionalbündnis Thüringen e.V.
Regionalfenster GmbH
HARIBO Holding GmbH & Co. KG
Nennenswerte politische Treffen im Dezember 2022
Food Service Innovation Lab
Denkfabrik Union der Wirtschaft
Biofleisch NRW e.G.
paXos Consulting & Engineering GmbH & Co. KG
Kreisbauernschaft Viersen
Hof Magg-Riedesser
Biohof David Weber
Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen
Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.
Nennenswerte politische Treffen im November 2022
ABL Landesverband NRW – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.
Tierärzte ohne Grenzen e.V.
LsV Deutschland e.V. – Land schafft Verbindung
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Deutscher Fleischer-Verband e.V.
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Deutscher Brauer-Bund e.V.
BÖLW – Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V.
Zentralverband Gartenbau e.V.
Umweltverbände
Netwerk Agrar e.V.
Messe EuroTier (u.a. DLG)
Akademie für Wissenschaften Göttingen
United Nations World Food Programme (WFP)
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verband der Getreide, Mühlen- und Stärkewirtschaft VGMS e.V.
Greenpeace, Unabhängige Bauernstimme, DLG, ABL und Lidl bei der Witzenhäuser Konferenz
Grüner Wirtschaftsdialog e.V.
Nennenswerte politische Treffen im Oktober 2022
DIL – Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.
LVM Versicherung (Landwirtschaftstag)
Biofino GmbH
Deutscher Imkerbund e.V. & weitere Imkerverbände
FVEE – Forschungsverbund Erneuerbare Energien
Eurogroup for Animals
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Verband deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten e.V.
World Vision Stiftung
Forum Fairer Handel e.V.
Tagung Climate Landscapes
Bund für Umwelt und Naturschutz e.V.
Industrieverband Heimtierbedarf e.V.
DLG Zukunftsgespräch: Innovationen fördern, Zukunft gestalten
MIV – Milchindustrie-Verband e.V.
Bundesverband Agrarhandel e.V.
Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Nennenswerte politische Treffen im September 2022
Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz
Deutscher Raiffeisenverband e.V.
Corbiota GmbH
Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
MEG Milch Board
BÖLW – Bund Ökologischer Lebensmittelwirtschaft e.V.
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
AbL – Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Freie Bauern Deutschland GmbH
Bundestierärztekammer e.V. (Deutscher Tierärztetag)
Bundesverband der Deutschen Klein- und Obstbrenner e.V.
Nennenswerte politische Treffen im August 2022
Deutscher Fischereiverband e.V.
Friedrich-Löffler-Institut
Dachverband ökologische Pflanzenzüchtung in Deutschland e.V.
Bäckerei Schüren
Nennenswerte politische Treffen im Juli 2022
Biofach Nürnberg (Treffen Botschafter Usbekistan, Minister Madagaskar, BÖLW, Stsìn Irland)
Reise Kasachstan (Deutsches Agrarzentrum, RegierungsvertreterInnen, Besuch Milchbetriebe, Ackerbaubetriebe, Kamelfarm)
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe
Torfbetrieb Paul Cox, Geldern
Nennenswerte politische Treffen im Juni 2022
Initiative Tierwohl
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände e.V.,
Vertreter des Freiwilligen Ökologischen Jahres
BÖLW
BÖLN
Nennenswerte politische Treffen im Mai 2022
Landwirtschaft verbindet Bayern e.V.
Stift Tilbeck GmbH
Institut für Zukunftspolitik
Deutsche Phosphor-Plattform
Verband für alternative Proteinquellen e.V.
Deutscher Bauernverband
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Ärzte gegen Massentierhaltung
NABU
Baur Vliesstoffe
PHW-Gruppe
Nennenswerte politische Treffen im April 2022:
BLE
Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V.
BÖLW
Green Leaders Circle
VLI
Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
Deutscher Weinbauverband
Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung
Bundesverband Rind und Schwein e.V.
Rat für Nachhaltige Entwicklung
DRV-Forum Tierische Veredlung
Kompetenznetzwerk
KTBL
Tierärzte für Verantwortbare Landwirtschaft e.V.
BUND
REWE Group
Familienbetriebe Land und Forst
Ärzte gegen Tierversuche e.V
Hofbesuch: FREIE Bauern Deutschland, Hof stellv. Bundessprecher Marco Hintze
Nennenswerte politische Treffen im März 2022:
Naturland
Landvolk Niedersachsen
Bundestierärztekammer e.V.
Maschinenring e.V.
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)
Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.
Deutscher Bauernverband DBV
Die Familienunternehmer
LMU
Wirtschaftliche Vereinigung Zucker
Deutscher Berufs- und Erwerbs Imker Bund e.V. (DBIB)
Industrieverband Agrar
Hofbesuch: „Innovative Landwirtschaft Reber“
Stadt Bayreuth: BAG FLEISCHHYGIENE, TIERSCHUTZ VERBRAUCHERSCHUTZ
Deutscher Verband Tiernahrung e. V. (DVT)
Misereor
Nennenswerte politische Treffen im Februar 2022:
BLE
Landwirtschaftliche Rentenbank
Hofbesuch Kreisbauernschaft Mettmann: Betrieb der Familie Dahlmann
Hofbesuch: Gut Kalbeck
Landesverband der im öffentl. Dienst Beschäftigten Tierärzte
Tierärzte ohne Grenze e.V.
Deutscher Bauernverband DBV
WWF
Quen
UFOP
ABL
Hofbesuch: über LidL
FIAN Deutschland
Misereor
CFS
Nennenswerte politische Treffen im Januar 2022:
ABL Niedersachsen
GermanZero, Lokalgruppe Köln/Rheinland
Deutsche Umwelthilfe
WWF
DBV
BÖLW
ABL
BDM
Greenpeace
FAZ
Bundesverband Geflügelwirtschaft
Familienbetriebe Land und Forst
SZ
Lebensmittelverband
Thünen Institut
Bürgerräte Ernährung/Lebensmittelverschwendung
C O L A B O R A – Let’s work together
Universität Witten / Herdecke
Tierarzt Martin Kreutzmann/Ferkelkastration