
Pressemitteilung: Nach über einem Jahr Sperrung kündigt die Deutsche Bahn die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der S6 zwischen Düsseldorf und Essen zum Dezember 2025 an.
Nach über einem Jahr Sperrung kündigt die Deutsche Bahn die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der S6 zwischen Düsseldorf und Essen zum Dezember 2025 an
Pressemitteilung
Nach über einem Jahr Sperrung kündigt die Deutsche Bahn die Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der S6 zwischen Düsseldorf und Essen zum Dezember 2025 an
Ophelia Nick, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für den Kreis Mettmann und Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (geschäftsführend), dazu:
„Die Nachricht zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs auf der S6 ist ein längst überfälliges, aber wichtiges Signal für die Region“, erklärt die Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick. „Ich begrüße es sehr, dass die Deutsche Bahn nun ein konkretes Datum nennt und mit den Bauarbeiten zur Hangsicherung bei Ratingen-Hösel in den kommenden Wochen beginnt. Die Menschen in Düsseldorf, Ratingen, Heiligenhaus und Essen haben lange genug gewartet.“
Nick betont die zentrale Bedeutung der Verbindung für Berufspendelnde und Reisende: „Die S6 ist eine der wichtigsten Schienenachsen zwischen Rheinland und Ruhrgebiet. Die lange Sperrung war eine enorme Belastung für viele Menschen – sowohl durch die eingeschränkte Mobilität als auch durch die Unzuverlässigkeit des Ersatzverkehrs.“
Die Bundestagsabgeordnete würdigt das Engagement aller Beteiligten, die sich für eine schnellstmögliche Lösung stark gemacht haben. „Besonders erfreulich ist, dass Teile ohnehin geplanter Sanierungsmaßnahmen vorgezogen werden, um zukünftige Einschränkungen zu vermeiden. Das ist eine kluge und nachhaltige Entscheidung.“
Gleichzeitig mahnt Nick zur Verlässlichkeit: „Der Dezember 2025 muss jetzt verbindlich stehen. Wir brauchen klare Kommunikation und einen reibungslosen Bauablauf, um das Vertrauen in die Schiene wiederherzustellen.“