Navigation überspringen
LiD_Krone_April_2024_MS-30-scaled
15.04.2024

Milch trinken und das Klima schützen?

Top agrar online: Landwirtschaft im Dialog
Am Mittwoch Abend fand eine weitere Ausgabe von „Landwirtschaft im Dialog“ in Berlin statt. Hochkarätige Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutierten über die Klimabilanz von Milch.

efd44209ea128b8308c8bf32f4ae67e9

Milch trinken und das Klima schützen?
Diese Frage haben Praktiker, Fachleute udn Politiker gestern bei der jüngsten Ausgabe von Landwirtschaft im Dialog diskutiert. (Bildquellen: Stelzer)

In der öffentlichen Diskussion wird Milch häufig eine besonders negative Klimabilanz nachgesagt. Milchalternativen gelten als klimafreundlicher und oft auch gesünder. Milch bzw. Rinder haben ein Imageproblem – zu Recht?

Gut ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche Deutschlands ist Dauergrünland. Die Rinderhaltung ist der einzige Weg, diese Flächen für die menschliche Ernährung nutzbar zu ­machen. Die grasbasierte Milch­produktion gilt als nachhaltigste Variante. Ist Milch also besser als ihr Ruf?

Aktuelles

Weitere Beiträge